5 Gründe, warum „externes Personal“ eine Bereicherung für jede Schule ist

Der Ganztag gilt als Attribut guter Schule. Neben dem Zugang zu zusätzlichen Bildungsangeboten bietet er Kindern die Möglichkeit, sich in einem Feld verstärkter sozialer Erfahrung auszuprobieren. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, setzen Schulen auf sogenanntes externes Personal. Aber die eifrigen Hilfskräfte werden manchmal etwas belächelt. Sie wären keine richtigen Pädagog*innen, heißt es da mitunter. Doch auch ohne pädagogische Ausbildung sind Angebotsleiter*innen im Ganztag eine wertvolle Unterstützung für Schulen und – noch wichtiger – für die Kinder. Wir wollen Kursleiterinnen und Kursleiter ermutigen, voller Motivation und mit einer kleinen Prise Stolz ins Schulhaus zu gehen.

Hier kommen 5 Gründe, warum jede Schule mit externen Kursleiter*innen arbeiten sollte.

  1. Kinder und Jugendliche brauchen unterschiedliche Vorbilder. Menschen, die unterschiedliche Standpunkte und Perspektiven und Erfahrungen ins Schulhaus bringen, sind eine große Bereicherung für die Heranwachsenden. Diese Menschen werden zu Mentor*innen, die die den Schüler*innen über den Schulstoff hinaus Wissen vermitteln und sie so auf das Leben vorbereiten.
  2. Externes Personal begegnet den Schüler*innen ohne Voreingenommenheit. Noten spielen hier keine Rolle, auch leistungsschwächere Kinder bekommen die Chance, sich zu entfalten.
  3. Kursleiter*innen sind vielleicht keine ausgebildeten Pädagog*innen, aber dafür Meister*innen ihres Fachs. Sie helfen Kindern und Jugendlichen durch ihre eigene Hingabe, Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und das soziale Miteinander zu üben.
  4. Externes Personal kommt mit ungewöhnlichen Ideen, neuen Ansätzen und Methoden ins Schulhaus, es sorgt für Abwechslung und motiviert damit die Kursteilnehmer*innen.
  5. Externes Personal ist begeistert. Natürlich möchten wir dem Lehrpersonal nicht die Begeisterung absprechen, aber im Kurs bekommen Menschen jeden Alters die Möglichkeit sich mit einem Thema ihrer Wahl auseinanderzusetzen und ihre Begeisterung zu teilen. Hinter jedem Kurs – ob Yoga, kreatives Gestalten, Debattieren oder Umwelt AG – steht eine Person, die etwas besonders gut kann oder besonders gern macht. Und nichts motiviert mehr als echte Begeisterung!

Jede*r Kursleiter*in, der oder die den Schritt wagt und mit Wissen, Können oder auch nur mit Zeit eine Gruppe junger Menschen unterstützt, ist eine Bereicherung für das Schulhaus.

Vielleicht auch interessant…

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Was du über Jugendschutz wissen musst! Als Kursleiter*in erhältst du einen Einblick in die Lebenswelt deiner Kursteilnehmer*innen und wirst schnell private Dinge erfahren und damit auch merken, in welchen Bereichen ihres Lebens es nicht gut läuft. Kinder und...

mehr lesen
Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Jenn van Distel ist eine unserer Kursleiterinnen, die seit diesem Jahr aktiv ist. Wir haben sie zu ihrem Leben und ihren Kursen interviewt. Wir wollten wissen, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, Kurse zu geben. Was ihre Interessen sind und was sie im Leben antreibt...

mehr lesen
Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Gute (Ganztags)schule kann nur gelingen, wenn alle optimal zusammenarbeiten. Insbesondere für die externen pädagogischen Fachkräfte ist es deshalb wichtig, die institutionalisierten Formen der Zusammenarbeit zu kennen. Ihr seid als externe Fachkräfte an der Schule und...

mehr lesen