Aufbruch in das kiwieversum

Hallo ihr Lieben 🥝,

eine spannende Zeit ist nun angebrochen. Wir freuen uns über alle, die mit uns in das kiwieversum starten. Hier gibt es von uns ab sofort immer mal wieder nützliche Tipps für alle kiwies zum Wirken auf dieser Plattform. Heute geht es um die Registrierung und Kurserstellung.

Mitten im Sommer ist es natürlich auch sehr wichtig, dass alle ihre Akkus auffüllen und die Sonne genießen. Darum wird der Großteil der Kurse auch erst nach dem Sommer starten, wenn alle Studierenden ihre Prüfungen hinter sich gebracht haben. An dieser Stelle viel Erfolg an alle Prüflinge.
Jetzt ist also die perfekte Zeit, um sich zu registrieren, am Profil zu feilen und eigene Kurse zu erstellen.

Wie läuft das ab?

Nachdem du dich registriert und dein Profil verschönert hast, kannst du anfangen, deine Kurse anzubieten. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Zum einen kannst du mit dem Tool Kurserstellung von Vorlagen aus einer Reihe an Kursen diejenigen auswählen, welche du auch gern machen möchtest. Das Honorar kannst du dort natürlich individuell anpassen. In den verschiedenen Kategorien findest du über 30 Kursvorlagen.
Zum anderen kannst du auch deiner Kreativität oder eigenen Ideen freien Lauf lassen. Dafür findest du in der Übersicht die Kurserstellung. Hier kannst du mit einem einfachen Bausteinsystem deinen Kurs erstellen.

Solltest du aus Versehen einen Kurs veröffentlicht haben, kannst du diesen jederzeit bei deiner Kursverwaltung unter Veröffentlichte Kurse archivieren, um ihn evtl. später erneut anzubieten.

Tipp von mir:

Um von allen Schulen gebucht werden zu können, lade bitte ein aktuelles Führungszeugnis von dir hoch. Dein Profil ist damit verifiziert. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Minderjährigen und ist nach deutschem Recht (§72a SGB VIII) unerlässlich für die Arbeit an Einrichtungen. Dies kannst du ganz einfach in deinem Profil unter Benutzerkontoverifikation vornehmen. Du bist auch ohne Verifikation sichtbar und kannst gebucht werden, jedoch setzen viele Schulen die Verifikation voraus.

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mir gern schreiben unter hello@kiwies.com.

Sonnige Grüße
Franzi ☀️

Vielleicht auch interessant…

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Was du über Jugendschutz wissen musst! Als Kursleiter*in erhältst du einen Einblick in die Lebenswelt deiner Kursteilnehmer*innen und wirst schnell private Dinge erfahren und damit auch merken, in welchen Bereichen ihres Lebens es nicht gut läuft. Kinder und...

mehr lesen
Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Jenn van Distel ist eine unserer Kursleiterinnen, die seit diesem Jahr aktiv ist. Wir haben sie zu ihrem Leben und ihren Kursen interviewt. Wir wollten wissen, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, Kurse zu geben. Was ihre Interessen sind und was sie im Leben antreibt...

mehr lesen
Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Gute (Ganztags)schule kann nur gelingen, wenn alle optimal zusammenarbeiten. Insbesondere für die externen pädagogischen Fachkräfte ist es deshalb wichtig, die institutionalisierten Formen der Zusammenarbeit zu kennen. Ihr seid als externe Fachkräfte an der Schule und...

mehr lesen