Unsere kiwies Kursleiter berichten

Hallo ihr Lieben đŸ„,

wie ist es eigentlich vor einer Gruppe von SchĂŒlern_innen zu stehen? Wie sind die Kids drauf? Vor dem ersten Kurs kreisen wahrscheinlich viele Fragen im Kopf herum.
Ich kann mich noch gut an meinen ersten Kurs erinnern – „Experimente fĂŒr kleine Naturforscher“ an einer Grundschule. Die Begeisterung der Kids bei dem Bau der eigenen Lavalampe aus Öl, Wasser und einer Brausetablette war unschlagbar.
In unserer kiwies.community auf Instagram haben wir gefragt, was eure Erfahrungen bei euren Kursen waren und es kamen viele tolle Nachrichten.

Von „Ey, du da“ zu „Hey Paul“
Jonas aus Dresden hat uns von seinem Fußballkurs geschrieben. Aus unterschiedlichen Klassenstufen hatte er SchĂŒler_innen, die sich kaum kannten und anfangs war das VerhĂ€ltnis der Jungs und MĂ€dchen dadurch sehr distanziert. „Ich habe viele SpielĂŒbungen mit den Kids gemacht und nach und nach wurde aus einem „Ey, du da, gib mal den Ball rĂŒber.“ ein „Hey Paul, wollen wir heute ein Team bilden?“. Das war fĂŒr mich ein genialer Moment verglichen zum Anfang und mittlerweile machen die Kids sogar in den Pausen ab und an was zusammen, haben sie mir erzĂ€hlt.“ 👍

„Nach 3 Jahren habe ich Physik verstanden“
Bei einem Physik-Fördern-Kurs stoßen vermutlich die wenigsten auf hochbegeisterte SchĂŒler_innen voller Vorfreude. Umso mehr haben wir uns ĂŒber die Nachricht von Linda aus Berlin gefreut. Sie bringt SchĂŒler_innen, die im Unterricht den Lernstoff nicht verstehen, diesen ohne Druck nahe. Eine SchĂŒlerin dankte ihr dies auch vor den Sommerferien „Nach 3 Jahren habe ich endlich Physik verstanden. Auch wenn ich noch Fehler mache, merke ich zumindest jetzt, wenn meine Lösungen unlogisch sind, z.B. dass man fĂŒr 100 ml Wasser keine 63 Jahre braucht, bis es kocht“. 💯

Mehr Praxis geht nicht
FĂŒr manche sind die Kurse auch eine gute ErgĂ€nzung zum Studium. Jana aus Erfurt studiert Lehramt und schrieb uns, dass sie seit 1 œ Jahren Kurse gibt und so wunderbar viele Erfahrungen sammeln konnte. „Als praktische Erfahrung neben dem Studium absolut perfekt. Das deckt allein das Studium leider nicht ab“. đŸ€“

Viele weitere Nachrichten erreichten uns noch und es ist so schön zu sehen, wie viel Begeisterung Bildung hervorbringen kann. Das LÀcheln, wenn etwas verstanden wurde oder die strahlenden Augen, wenn etwas entdeckt wurde, ist beeindruckend.

FĂŒr dieses Schuljahr wĂŒnsche ich euch einen guten Start und hoffentlich auch wieder viele großartige Momente mit den SchĂŒlern_innen. NatĂŒrlich freuen wir uns auch weiterhin ĂŒber eure Geschichten. Also schreibt uns gern eure witzgsten, coolsten, beeindruckendsten oder interessantesten Momente.

Mail an: hello@kiwies.com

Sonnige GrĂŒĂŸe
Eure Franzi ☀

Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/m%C3%A4dchen-junge-student-sitzt-tisch-3718521/

Vielleicht auch interessant…

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Good to know about Ganztag – Jugendschutz

Was du ĂŒber Jugendschutz wissen musst! Als Kursleiter*in erhĂ€ltst du einen Einblick in die Lebenswelt deiner Kursteilnehmer*innen und wirst schnell private Dinge erfahren und damit auch merken, in welchen Bereichen ihres Lebens es nicht gut lĂ€uft. Kinder und...

mehr lesen
Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Interview mit unserer Kursleiterin Jenn

Jenn van Distel ist eine unserer Kursleiterinnen, die seit diesem Jahr aktiv ist. Wir haben sie zu ihrem Leben und ihren Kursen interviewt. Wir wollten wissen, wie sie ĂŒberhaupt dazu gekommen ist, Kurse zu geben. Was ihre Interessen sind und was sie im Leben antreibt...

mehr lesen
Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Good to know about Ganztag – Aufsichtspflicht

Gute (Ganztags)schule kann nur gelingen, wenn alle optimal zusammenarbeiten. Insbesondere fĂŒr die externen pĂ€dagogischen FachkrĂ€fte ist es deshalb wichtig, die institutionalisierten Formen der Zusammenarbeit zu kennen. Ihr seid als externe FachkrĂ€fte an der Schule und...

mehr lesen